Sprechstunde für Frauen und Familien
Sprechstunde für Frauen und Familien
Sie sind getrennt oder stehen vor einer Trennung, haben Fragen zur Kinderbetreuung oder suchen nach Wegen zurück in den Beruf? In unserer Sprechstunde für Frauen und Alleinerziehende beraten wir Sie vertraulich, kostenfrei und unkompliziert.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Frauen, Mütter und Alleinerziehende, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden oder einfach Orientierung im Dschungel der sozialen Angebote suchen.
Dabei unterstützen wir Sie individuell zu folgenden Themen:
- Bei Trennung oder Scheidung (keine Rechtsberatung)
- Bei Fragen der Kinderbetreuung & Kostenträgern
- Rund um soziale Netzwerke & Beratungsstellen
- Bei Fragen zu sozialen Leistungen & Förderungen
- Zum Wiedereinstieg in Arbeit und Ausbildung - auch während der Elternzeit
- Zu aktuellen Maßnahmen und Möglichkeiten auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
Unsere Sprechstunde findet telefonisch und jeden 4 Montag im Monat auch in Präsenz statt - immer ohne Terminvereinbarung:
Jeden Montag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Rufen Sie uns an unter
06074 8058 507
Oder schreiben Sie uns
allein-erziehende@proarbeit-kreis-of.de
Jeden 4. Montag, im SchillerHaus
09:00 bis 12:00 Uhr,
Schillerstraße 17 in Rödermark
Ohne Termin – einfach vorbeikommen
Wir beraten und unterstützen Frauen und Familien:
Sie haben andere Fragen? Kommen Sie auf uns zu. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und vereinbaren gerne ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Häusliche Gewalt (kreis-offenbach.de)
FRAUEN HELFEN FRAUEN | Frauenhaus Kreis Offenbach e. V. (frauenhelfenfrauen-kreisof.de)
Hessische Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen - NuBs (frauennotrufe-hessen.de)
Beratung in 18 Sprachen: Hilfetelefon
Familienportal des Bundes - Startseite
Themenheft durchstarten Familie und Beruf 2020-2021 (arbeitsagentur.de)
teilzeitausbildung_ba155518.pdf (arbeitsagentur.de)
Servicestelle für Teilzeit-Ausbildung in Hessen (teilzeitausbildung.de)
Männerberatungsnetz Beratung für Jungen, Männer und Väter