Hotline 06074 / 80 58 - 100

Mo - Do 9:00 - 17:00h

Fr 9:00 - 14:00h

Soziale Verantwortung

Warum ist die soziale Verantwortung eines Arbeitgebers heute so wichtig?

Die soziale Verantwortung eines Arbeitgebers ist heute wichtiger denn je! Unternehmen, die sich für ihre Mitarbeitenden stark machen, schaffen nicht nur ein positives Betriebsklima, sondern gewinnen motivierte und engagierte Teams. Zufriedene Mitarbeitende bringen Höchstleistungen und tragen so direkt zum gemeinsamen Erfolg bei.

Auch für die Mitarbeitenden ist soziale Verantwortung ein echtes Plus: Ein faires, wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Sicherheit und Unterstützung bietet, stärkt das Wohlbefinden und fördert das persönliche Wachstum. Ein Arbeitgeber, der Vielfalt lebt und Chancengleichheit unterstützt, sorgt dafür, dass sich alle willkommen fühlen und ihr Potenzial voll entfalten können.

Doch auch gesellschaftlich ist soziale Verantwortung unverzichtbar. Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel fordern ein Umdenken: Arbeitgeber müssen mit gutem Beispiel vorangehen, Diversität fördern und Mitarbeitende in jeder Lebensphase unterstützen.

Soziale Verantwortung bei der Pro Arbeit

Wir bei der Pro Arbeit übernehmen Verantwortung! Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Respekt, Fairness und Inklusion basiert. Wir sind überzeugt: Vielfalt macht uns stärker, und gemeinsam können wir Großes erreichen.

Charta der Vielfalt

logo_charta_der_vielfalt.jpg

Seit 2024 sind wir stolze Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Initiative setzt sich leidenschaftlich für Diversität am Arbeitsplatz ein.

Unser klares Ziel: Ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität – Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur, die Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern feiert!

 

Charta Pflege und Beruf

bup_cmyk_gross_mitglied-1.jpg

Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist. Deshalb sind wir seit 2024 der Charta Pflege und Beruf beigetreten. Unser Versprechen: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und gezielte Beratungsangebote für Mitarbeitende mit Pflegeverantwortung.

Wir setzen uns aktiv für eine Unternehmenskultur ein, die pflegesensible Themen offen anspricht und praktische Unterstützung bietet.

 

Zertifizierung durch das audit berufundfamilie

audit_bf_rz_21_de_rgb.png

Schon seit 2021 sind wir durch das audit berufundfamilie zertifiziert – ein Beweis für unser Engagement für eine familienfreundliche Arbeitswelt. Das audit berufundfamilie ist ein Managementinstrument zur nachhaltigen Gestaltung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

 

Wir bei der Pro Arbeit glauben daran:

Soziale Verantwortung macht uns nicht nur als Unternehmen erfolgreicher, sondern macht unsere Arbeitswelt jeden Tag ein Stück besser. Lassen Sie uns gemeinsam Großes bewirken!