Arbeitgeberpreis
Der Preis „Arbeitgeber als Chancengeber“: Eine Auszeichnung für soziales Engagement
Der im vergangenen Jahr erstmals verliehene Preis „Arbeitgeber als Chancengeber“ geht in die zweite Runde. Der Kreis Offenbach würdigt damit auch dieses Jahr wieder herausragendes soziales Engagement von Unternehmen und sucht Arbeitgeber mit Herz!
Diese Auszeichnung ehrt Arbeitgeber, die sich in besonderem Maße für Fairness einsetzen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Bewertungskriterien sind unter anderem:
- Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
- Soziales Engagement, z. B. durch Unterstützung von Vereinsarbeit
- Beteiligung an lokalen Netzwerkaktivitäten
- Einsatz für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung
Es werden Arbeitgeber gesucht, die Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt eine faire, berufliche Perspektive bieten und damit soziale Verantwortung übernehmen. Der Preis setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Inklusion und den Abbau von Vorurteilen.
Nachhaltigkeit als Haltung
Nachhaltigkeit ist im Rahmen des Preises „Arbeitgeber als Chancengeber“ mehr als ein Modewort – sie ist ein zentrales Kriterium.
Soziale Nachhaltigkeit bedeutet, langfristig faire und inklusive Arbeitsbedingungen zu schaffen, die allen Mitarbeitenden gleiche Chancen bieten – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder persönlichen Lebenswegen.
Unternehmen, die sich in diesem Sinne nachhaltig engagieren, setzen auf Diversität, Chancengleichheit und individuelle Förderung.
Ein nachhaltiger Arbeitgeber als Chancengeber investiert in Bildung, Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten seiner Mitarbeitenden, unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Balance und schafft eine Unternehmenskultur, die von Respekt, Wertschätzung und Mitbestimmung geprägt ist.
Darüber hinaus fördert er aktiv das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden, indem er Zeit und Ressourcen bereitstellt, um gesellschaftliches Engagement zu unterstützen.
Dadurch trägt das Unternehmen nicht nur zur persönlichen Entfaltung seiner Mitarbeitenden bei, sondern stärkt auch das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Verantwortung.
Jetzt bewerben oder nominieren!
Arbeitgeber aus dem Kreis Offenbach sind herzlich eingeladen, sich bis zum 07, September 2025 für den Preis zu bewerben. Bürgerinnen und Bürger können ebenfalls Unternehmen nominieren, die sich besonders für Chancengleichheit und Vielfalt einsetzen. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. Januar 2026 statt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um soziales Engagement sichtbar zu machen und aktiv zur Förderung von Vielfalt beizutragen. Weitere Informationen zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite der Wirtschaftsförderung.
- Rund um Bewerbung oder Nominierung: Preis Arbeitgeber als Chancengeber / Wirtschaftsförderung Kreis Offenbach (standortplus.de)
Unternehmen nominieren und Chancengeber unterstützen
Auch ohne eigenes Unternehmen können Bürgerinnen und Bürger aktiv zur Förderung von Chancengleichheit beitragen. Sie haben die Möglichkeit, Arbeitgeber zu nominieren, die sich besonders für benachteiligte Gruppen einsetzen. Dadurch wird der herausragende Einsatz dieser Unternehmen sichtbar gemacht und ihre vorbildlichen Initiativen gefördert. Indem Sie solche Arbeitgeber vorschlagen, unterstützen Sie Chancengleichheit in Ihrer Region und tragen dazu bei, das Thema in den öffentlichen Fokus zu rücken.
Mehrwert für Unternehmen: Warum sich eine Bewerbung lohnt
Die Auszeichnung als „Arbeitgeber als Chancengeber“ bringt nicht nur öffentliches Ansehen und festigt die Reputation des Unternehmens, sondern stärkt auch die Arbeitgebermarke. Arbeitgeber, die für ihre sozialen Bemühungen ausgezeichnet werden, zeigen, dass sie Vielfalt als Stärke betrachten und sich für benachteiligte Gruppen einsetzen. Dies erhöht nicht nur die Attraktivität des Unternehmens für neue Talente, sondern fördert auch die Mitarbeiterbindung.
Ein Arbeitgeber, der soziale Verantwortung übernimmt, beweist Innovationsgeist, Empathie und Weitblick – Eigenschaften, die in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Gewinner dieser Auszeichnung positionieren sich als Vorreiter für Vielfalt und Inklusion, Qualitäten, die in der modernen Arbeitswelt zunehmend gefragt sind.
Das sagen die Preisträger aus 2024
Insgesamt wurden sechs Unternehmen für ihr vorbildliches soziales Engagement ausgezeichnet. Stellvertretend geben einige der ausgezeichneten Unternehmen Einblicke in ihr Engagement.
"Diese Auszeichnung bestätigt unseren jahrelangen Einsatz für eine wertschätzende Arbeitskultur. Bei den Johannitern im Regionalverband Offenbach steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Mitarbeitenden als auch die Menschen, die wir unterstützen. Faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Werte. Der Preis 'Arbeitgeber als Chancengeber' motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen und als Organisation noch inklusiver zu werden.
Zitat von Sven Korsch,
Johanniter-Regionalvorstand im Regionalverband Offenbach
Als Arbeitgeber eines relativ jungen Handwerksbetriebs, der seit knapp 3 Jahren als Elektrofachbetrieb tätig ist, hat uns die Auszeichnung sehr geehrt und auch berührt. Wir sehen diese Anerkennung auch als Bestätigung unseres Weges: ein Unternehmen zu entwickeln, das wirtschaftlich gesund und nachhaltig profitabel ist – und dabei, wo immer möglich, Chancengleichheit zu fördert. Die Medienwirksamkeit war nicht unerheblich, und durch die Berichterstattung in den regionalen Medien und sozialen Netzwerken hat unsere Auszeichnung überraschend viele Menschen erreicht, die unsere Firma spürbar positiv wahrgenommen haben.
Zitat von Uwe Mertin,
Geschäftsführer der A&M Elektrobau, Dreieich
Das war der CSR 2024:
Preisverleihung »Arbeitgeber als Chancengeber«: Erstmals herausragendes soziales Engagement ausgezeichnet
Die Preisverleihung „Arbeitgeber als Chancengeber" hat am Donnerstag Premiere im Kreishaus in Dietzenbach gefeiert. Die Auszeichnung, die der Kreis Offenbach gemeinsam mit der Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) initiiert hat, rückt Unternehmen und Organisationen ins Rampenlicht, die für Fairness, integrative Führungsstrukturen und soziales Engagement stehen. In zwei Kategorien wurden insgesamt sechs Unternehmen geehrt, die dabei eine Vorbildrolle einnehmen und zeigen, wie vielfältig soziales Engagement sein kann.
Die ganze Pressemeldung lesen Sie hier: Preisverleihung »Arbeitgeber als Chancengeber«: Erstmals herausragendes soziales Engagement ausgezeichnet / Kreis Offenbach
Eine gemeinsame Initiative und Auszeichnung der Wirtschaftsförderung des Kreises Offenbach und der Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR)
![]() |
![]() |
![]() |