Sie beziehen Bürgergeld und wollen sich selbständig machen?
Die Gründung eines Unternehmens ist eine Möglichkeit, um unabhängig vom Bürgergeld zu werden. Die Pro Arbeit hat für potentielle Existenzgründer/innen ein spezialisiertes Team aufgestellt, in dem zertifizierte Gründungsberater/innen arbeiten.
Besprechen Sie die Aufnahme einer Selbständigkeit unbedingt rechtzeitig vor Beginn der Geschäftstätigkeit mit Ihrem aktuell zuständigen Jobcoach.
-
Warum das so wichtig ist?
- Sie können klären, ob Sie die Voraussetzungen für eine Zuweisung zum Sachgebiet Existenzgründer und Selbständige erfüllen.
- Sie erfahren, inwieweit Ihr Geschäftsvorhaben bei der Eingliederungsstrategie berücksichtigt werden kann.
- Sie vermeiden eine Schuldenproblematik bzw. Sie minimieren Ihr Risiko.
- Sie erhalten Zugang zu einer professionellen und für Sie kostenlosen Beratung.
-
Was muss ich bei meinem Jobcoach einreichen, damit ich vom Sachgebiet Existenzgründer und Selbständige betreut werde?
Wenn die Voraussetzungen zwischen Ihnen und Ihrem Jobcoach abgeklärt sind, sollten Sie folgende Unterlagen bei Ihrem Ansprechpartner einreichen:
- Kurzkonzept (eine Vorlage erhalten Sie von Ihrem Jobcoach)
- Abgabe einer Erklärung zur Zahlungsfähigkeit (das entsprechende Formular erhalten Sie von Ihrem Jobcoach)
- Nachweis der Beantragung einer Schufa-Auskunft
-
Was kann ich von der Gründungsberatung erwarten?
Wenn die Voraussetzungen zwischen Ihnen und Ihrem Jobcoach abgeklärt sind, sollten Sie folgende Unterlagen bei Ihrem Ansprechpartner einreichen:
- Kurzkonzept (eine Vorlage erhalten Sie von Ihrem Jobcoach)
- Abgabe einer Erklärung zur Zahlungsfähigkeit (das entsprechende Formular erhalten Sie von Ihrem Jobcoach)
- Nachweis der Beantragung einer Schufa-Auskunft